
Der Name Bolus armenicus (oft als "terra armena" oder "terra armenia" bezeichnet) wurde im Laufe des Mittelalters zum Synonym für medizinisch angewandte Tonheilerde. Diese ist von teigiger Konsistenz, dabei homogener und reiner als die eher sandige Heilerde. Bereits vor 1000 Jahren also wurde sie zu einem in ganz Europa bekannten Arzneimittel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bolus_Armenicus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.